Tag | | Meldung / Einsatzort | Einsatzzweck |
|
| Einsatz- kräfte (unsere Stärke + Weitere) |
24. 01. | | Brandeinsatz Gebäude Groß, Hohenleipisch | Einsatzabbruch bei Anfahrt, Polizei vor Ort hat Notrufmissbrauch festgestellt. |
|
| 1 : 5 + Polizei + FF Amt Plessa FF Elsterwerda Rettungsdienst |
24. 02. | | Brandeinsatz Gebäude Klein, Gorden-Staupitz - Erholungsgebiet | 
| Ein Schuppen eines Wochenendhauses stand im Vollbrand, die Herausforderung war der daneben stehende Gasbehälter. |
|
| 1 : 4 + FF Amt Plessa FF Elsterwerda + 2x RTW 3x Polizei |
27. 02. | | Brandeinsatz Fläche, Gorden | Vor Ort brannten neben einer Wiese auch 2 Strohballen. Verdacht auf Brandstiftung! |
|
| 1 : 5 + FF Gorden, FF Hohenleip., FF Plessa |
19. 04. | | Brandeinsatz Entstehungsbrand Radweg zw. Staupitz - Gorden | Durch den PKW-Brand am
Vortag vermutlich erneute Entzündung durch Glassplitter. |
|
| 1 : 5 |
23. 04. | | Brandeinsatz Waldbrand bei Gorden
| Bekämpfung Waldbodenbrand |
|
| 1 : 3 + FF Amt Plessa FF Elsterwerda |
07. 06. | | Verkehrsunfall PKW mit Personenschaden in der Ortslage | Der Fahrer wurde bereits von Ersthelfern außerhalb des Fahrzeuges
betreut. Für uns blieb die Absicherung Unfallstelle und Unterstützung bei Fahrzeugbergung, wegen umgefahrenem, auf dem Fz-Dach liegenden Telefonmast.
|
|
|
1 : 2 + Rettungsdienst Polizei |
19. 06. | | Brandeinsatz Waldbrand Richtung Sorno | Bekämpfung Waldbodenbrand
 |
|
| 1 : 5 + FF Gorden FF
Hohenleipisch |
21. 06. | | Brandeinsatz Gebäudebrand klein in Plessa |
Einsatzabbruch im GH wegen Fehlmeldung |
|
| FF Amt Plessa + Elsterwerda |
05. 07. | |
Brandeinsatz Gebäudebrand groß in Kahla | Großbrand in einem Agrarbetrieb |
|
| 1 : 5 alle FF Amt Plessa + FF Elsterwerda FF Lauchhammer FF
Zeischa Polizei Rettungsdienst |
08. 08. | | Brandeinsatz Gebäudebrand groß Hohenleipisch | Zum Glück nur ein Mülltonnenbrand, aber dicht an einem Blockhaus. |
|
| 1 : 2 FF Amt Plessa |
27. 10. | | Verkehrsunfall PKW mit Personenschaden, L63 Ri. Grünewalde | Die junge Fahrerin konnte sich selbst befreien und den Notruf absetzen.
 |
|
| 1 : 5 + Polizei Rettungsdienst |
02. 11. | | Öl auf Land/Straße | Ortsausgang Ri. Gorden, PKW Defekt mit auslaufendem Öl, Einsatz Bindemittel. |
|
| 1 : 5 |
20. 11. | | Verkehrsunfall (Auffahrunfall) in der Ortslage Gorden mit
Kleinbus Kinder | Sicherung der Unfallstelle und Brandschutz, sowie Erstversorgung der Verletzten. |
|
| 1 : 4 zur Unterstützung FF
Gorden Rettungsdienst Polizei |
21. 11. | | Verkehrsunfall Bus/LKW, L62 Gorden - Hohenleipisch | Ausrücken wegen fehlendem Personal leider nicht möglich gewesen. |
|
| 0 : 1 |
30. 11. |
| Verkehrsunfall mit Verletzter Person, PKW- Elektro in der Ortslage Gorden nach links abgekommen und in den Zaun gefahren. | Hervorragende Hilfeleistung durch Ersthelfer, blieb für uns nur die Absicherung der Unfallstelle und Kontrolle nach auslaufenden Flüssigkeiten. |
|
| 1 : 6 Rettungsdienst Polizei |
14. 12. | | Verkehrsunfall mit Verletzter Person, PKW nach links abgekommen mit Kontakt zu einem Baum. | Die Fahrerin konnte sich selbst aus
dem Fahrzeug befreien, wurde aber verletzt mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen.
|
|
| 1 : 5 FF Gorden FF Hohenlp. Christoph 33 Rettungsdienst Polizei |
|