Tag |
Alarmzeit | Ausgerückt | Einsatzbereit |
|
| Einsatzort...... Wann und Wo??? | Einsatzzweck |
|
| Einsatz- kräfte |
03.06. | |
22:30 Grünewalder Lauch zw. Staupitz und Grünewalde | gemeldet als Schilfbrand,
vermutlich unberechtigtes Lagerfeuer, Verursacher waren natürlich weg. |
| | 1:6 + Löschzug aus Lauchhammer |
10.08. | | 19:50 Grünewalder Lauch Staupitzer Seite | Polizeiunterstützung bei der Suche nach vermißter Person im/am See - ohne Erfolg |
|
|
1 : 5 + FFw Schönborn mit Schlauchboot |
15.08. | | 13:55 Grünewalder Lauch Staupitzer Seite | Unterstützung bei der Bergung einer Wasserleiche |
|
| 1 : 3 + FFw
Lauchhammer und FFw Grünewalde mit Schlauchboot |
23.09. | 19:36 | 19:38 | 22:29 | PS zur Ausrückezeit: Wir hatten gerade Schulung im Gerätehaus als der Alarm kam. |
|
| 19:55 Plessa Kulturhaus Gebäudebrand mit mehreren Verletzten | Rettung der Verletzten aus dem Gebäude unter DLA große Amtsübung |
|
| 1 : 6 + alle Wehren des Amtes + DLK Elsterwerda + THW Herzberg + DRK Ortsverein |
16.11. |
| 10:17 Uhr Gerätehaus - Überprüfung der Einsatzbereitschaft und Stärke durch den Amtswehrführer am Wochentag-Vormittag | Für den Einsatz bereit waren 7 Kam., davon 1
Gruppenführer, 2 Maschinisten und 3 DLA-Träger |
|
| 1 : 6 |
|